Grundwasserhaltungsverfahren im Brunnen- und Spezialtiefbau: Grundwasserabsenkung, -einleitung, -reinigung (anerkannt nach W 120-1)
1.1.Grundlagen
1.2.Beschreibung der Grundwasserströmung
1.3.Geohydraulische Parameter
2.Grundwasserhaltung
2.1.Wasserhaltungsverfahren
2.2.Planung und Bemessung
2.3.Offene Wasserhaltung und Dränagen
2.4.Schwerkraftentwässerung
2.5.Entwässerung durch Unterdruck
2.6.Wiederversickerung
2.7.Wasserhaltung innerhalb dichter Baugruben
2.8.Umwelttechnische Aspekte
Verfügbare Downloads
Ansprechpartner:in zum Seminar
Gerd SiebenbornBAU-Akademie-Nord
04403 9795-0
siebenborn@baubildung.net
Information zur Anmeldung
Susanne NührmannBAU-Akademie-Nord
0421 - 20349-128
info@bauakademie-nord.de
Weitere Seminare
Gewerblich-technischer Bereich > Gewerblich-technischer Bereich06. Oktober
03. November
06. November
10. November
21. Januar
2026
26. Januar
2026
28. Januar
2026
02. März
2026
Zurück zur Übersicht