AZAV AZAV
Lehrgangsangebot

Bereich Vorarbeiter Tiefbau - Spezialqualifikation Kanalbau


Mail Lehrgangs-Anmeldung
Mail Prüfungsanmeldung
  
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang:

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Kanalbauunternehmen mit Berufserfahrung, unter Beachtung der Zulassungsvoraussetzungen.
Referent Referententeam
Termin 22.01.2024 - 02.02.2024
Bitte melden Sie sich bis zum 02.01.2024 an!
Veranstaltungsort ABZ Mellendorf - Schaumburger Straße 14 - 30900 Mellendorf
Preis pro Teilnehmer 995,00 €
Inklusive Lehrgangsunterlagen
Pausengetränke
zzgl. Prüfungsgebühr
Prüfungszulassungs-
voraussetzungen
Zur Prüfung ist zuzulassen, wer
1. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf der Bauwirtschaft und danach eine einschlägige Berufspraxis, die unter Anrechnung der in der Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberuf vorgeschriebenen Ausbildungsdauer mindestens 4 Jahre beträgt oder
2. eine mit Erfolg abgelegte Abschlussprüfung in einem sonstigen anerkannten Ausbildungsberuf und danach eine einschlägige Berufspraxis, die unter Anrechnung der in der Ausbildungsordnung für den Ausbildungsberuf vorgeschriebenen Ausbildungsdauer mindestens fünf Jahre beträgt oder
3. eine mindestens fünfjährige einschlägige Berufspraxis nachweist und
4. über ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift verfügt.
Prüfungsinstanz Prüfungsausschuss der Tarifvertragsparteien
Prüfungsordnung Prüfungsordnung herunterladen

Prüfungsanmeldung Bis drei Wochen vor Lehrgangsbeginn   Anmeldung über das separate Prüfungsanmeldeformblatt
Zertifikat Bundeseinheitliches Zeugnis Vorarbeiter

Inhalt


Alle Lehrgangsinhalte werden in dem fachpraktischen Bereich praxisbezogen durch ein Dozententeam aus dem Kanalbau vermittelt.

Bautechnik und Baubetrieb
- Mitwirken beim Einrichten und Räumen einer Baustelle
- Lesen von allgemeinen Bauzeichnungen
- Arbeiten mit Baustoffen, Bauhilfsstoffen und Betriebsmitteln Gewerke
  übergreifend entsprechend dem jeweiligen Verwendungszweck unter
  Berücksichtigung ihrer Eigenschaften und Verfügbarkeit
- Erstellen von Aufmaßen für die Bauabrechnung und Anfertigen von
  Skizzen
- Anwenden der erforderlichen Maßnahmen des Arbeits-, Umwelt- und
  Gesundheitsschutzes und der Unfallverhütung
- Dokumentieren der Arbeitsleistung
- Lagern und Transportieren von Bau- und Bauhilfsstoffen auf der
  Baustelle sowie Trennen von Abfällen
- Anwenden von Methoden der Lage- und Höhenmessungen
- Lesen von Bauzeichnungen im Kanalbau
- Arbeiten mit Baustoffen, Bauhilfsstoffen und Betriebsmitteln im
  Kanalbau
- Einsetzen von Geräte- und Maschinentechnik im Kanalbau
- Dokumentieren von einschlägigen Eigenüberwachungen im
  Kanalbau


Mitarbeiterführung
- Führen von kleinen Arbeitsgruppen
- Lösen von Konflikten innerhalb der Arbeitsgruppe unter
  Berücksichtigung kultureller Besonderheiten
- Durchführen von Einarbeitung, Ausbildung und Praktika
- Berücksichtigen wesentlicher tarif- und arbeitsrechtlicher Regelungen

Der Lehrgang endet mit einer schriftlichen Prüfung.

Methodik

Theorieunterricht


Mail Lehrgangs-Anmeldung
Mail Prüfungsanmeldung
  
Information zur Anmeldung und Bestätigung:
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de

Weitere Auskünfte:
Dr. phil. / Dipl.-Ing. Sabine Paehr
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 05130 9773-11
E-Mail: paehr@abz-mellendorf.de