AZAV AZAV
Lehrgangsangebot

Bereich Fachkraft nach DIN ISO-TS 24283-1 für "Bohrungen und Einbau von Erdwärmesonden" nach DIN EN ISO 17628(Geothermie) (anerkannt nach W 120-2)


Mail Lehrgangs-Anmeldung
Mail Prüfungsanmeldung
  
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang:

Zielgruppe
Mitarbeiter aus Bohr- und Brunnenbauunternehmen, Bohrgeräte-
führer mit dem Schwerpunkt Erstellung geothermischer Anlagen
Referent Referententeam
Termin 06.11.2023 - 24.11.2023
Bitte melden Sie sich bis zum 23.10.2023 an!
Veranstaltungsort Seminarhaus Erlenhof - Aischbühlstraße 37 - 75443 Ötisheim-Erlenbach
Preis pro Teilnehmer 1.995,00 €
Inklusive Lehrgangsunterlagen,
Heiß- und Kaltgetränke
Optional: Mittagessen
Prüfungszulassungs-
voraussetzungen
Die Zulassungsbedingungen zur Erstprüfung sind:
- Mindestalter zum Zeitpunkt der Prüfung: 21 Jahre

- ausreichende Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift, um eine Fachprüfung ablegen zu können

- G 25 für Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeiten, nicht älter als 6 Monate

sowie
eine abgeschlossene Berufsausbildung in folgenden Berufen:
- Brunnenbauer,
- Spezialtiefbauer,
- Facharbeiter für Geologie,
- Baustoffprüfer, Facharbeiter für geologische Bohrungen.
mit
anschließend einer einjährigen praktischer Tätigkeit auf dem Gebiet der Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeüberträger-Systemen (Erdwämesonden)

oder
eine dreijährige praktische Tätigkeit auf dem Gebiet der Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeüberträger-Systemen (Erdwärmesonden)

oder
gleichwertige einschlägige praktische Erfahrung

In den Ausbildungsberufen Brunnenbauer und Spezialtiefbauer ist eine anschließende einjährige praktische Tätigkeit nicht erforderlich, sofern der Nachweis erbracht wird, dass Bohrungen für geothermische Zwecke und der Einbau von geschlossenen Wärmeüberträger-Systemen (Erdwärmesonden) Teil der praktischen Ausbildung waren.
Prüfungsinstanz Prüfungsausschuss der LUXCERT (Gesellschaft für Zertifizierung und Konformitätsbewertung mbH) Luxemburg
Prüfungsordnung Prüfungsordnung herunterladen

Prüfungsanmeldung Bitte melden Sie sich zeitgleich zur Lehrgangsanmeldung auch für die Prüfung der LUXCERT an.
Zertifikat Zertifikat der Luxert GmbH
Grafik


Inhalt


Teil 1: Grundlagen der geotechnischen Erkundung und Untersuchung

- Einführung
- Grundlagen der Geologie
- Grundlagen der Hydrogeologie
- Grundlagen geotechnischer Untersuchungen und Gerätschaften


Teil 2: Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen
Wärmeüberträger-Systemen Erdwärmesonden)

- Einführung
- Grundlagen der Geothermie
- Funktionsprinzip Wärmepumpe und geothermischer Anlagen

Mail Lehrgangs-Anmeldung
Mail Prüfungsanmeldung
  
Information zur Anmeldung und Bestätigung:
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de

Weitere Auskünfte:
Gerd Siebenborn
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-0
E-Mail: siebenborn@baubildung.net