AZAV AZAV
Lehrgangsangebot

Bereich Geprüfter Fahrer von Großdrehbohrgeräten und Rammen - Fahrerschulung 9tägig mit optionaler Prüfung vor dem anerkannten Ausschuss der Deutschen Bauwirtschaft (ZUMBau)


Mail Termin anfragen
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang:

Zielgruppe
Unerfahrene und angehende Großdrehbohrgeräte- und Rammenbediener
Referent Dozententeam Bau-ABC Rostrup und Liebherr Anwendungstechniker
Termin Termin in Planung
Veranstaltungsort Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn
Preis pro Teilnehmer 3.550,00 €
Inklusive Lehrgangsunterlagen, Mittagessen
Prüfungszulassungs-
voraussetzungen
Mindestalter 18 Jahre, gesundheitliche Eignung (G 25 Vorsorgeuntersuchung)  Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.
Prüfungsinstanz ZUMBau-Prüfungsausschuss
Zertifikat Trägerzertifikat des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V.

Inhalt


Grundlagen Ramm- und Drehbohrgeräte:
   Zusammenhänge der Bauteile und Baugruppen,
   Funktionsbeschreibungen,
   Bestimmungsgemäße Verwendung anhand der Bedienungsanleitung,  
   Geräteentwicklung,
   Seile,
   Anschlagmittel

Sicherheit:
    Sicherheit von Mensch und Maschine im Spezialtiefbau,
    Fehler in der Bedienung,
    sicherer Betrieb der Maschine,
    Standsicherheit,
    Sicherheitsbestimmungen,
    Gefährdungsanalyse,
    Baustellenabsicherung,
    Erste Hilfe

Gerätededienung:
    Technische Inbetriebnahme,
    Wartung,
    Einweisung in die Bedienelemente der Fahrerkabine,
    Montage und Demontage des Gerätes auf der Baustelle,
    Verfahren des Gerätes,
    Ver- und Entladen der Maschine auf dem Tieflader,
    Geräteschonendes und Verschleißoptimiertes Bedienertraining

Gerätetechnik:
    Einführung in die elektronischen und hydraulischen Grundlagen

Gerätedokumentation:
    Fachgerechtes Lesen und Anwenden der Service- und
    Bedienerhandbücher

Bohrverfahren, Werkzeuge und Bodenmechanik:
    Erklärung der verschiedenen Bohrverfahren,
    Erläuterungen zum Bohrwerkzeug,
    Art und Aufbau der Kellystangen,
    Bodenmechanische Grundlagen,
    Bodenbeschaffenheiten,
    Auswahl des Bohrverfahrens,
    Verrohrungsmaschinen,
    Bohrrohre

Praktisches Training:
    Auf- und Abbau der Maschine,
    Standsicherheit,
    Befahren von Steigungen,
    Ver- und Entladen der Maschine vom Tieflader (Transportbereitstellung),
    Durchführen von Bohrabläufen,
    praktische Bedienübungen,
    Sicherheitsrelevantes Verhalten in der Praxis

ZUMBau-Abschlussprüfung als Optionaltermin
Theorieprüfung: Baumaschinentechnik, Arbeitstechnik, Aufrechterhaltung
der Betriebsbereitschaft
Praxisprüfung: Fahr- und Einsatzübungen mit Drehbohrgerätetechnik

Die Inhalte der Schulung sind prüfungsrelevant. Daher sollte bei der Anmeldung eine realistische Einschätzung der theoretischen und praktischen Vorkenntnisse der Teilnehmer getroffen werden.Ausreichende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden vorausgesetzt.

Methodik

Theorie und Praxis


Mail Termin anfragen
Information zur Anmeldung und Bestätigung:
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de

Weitere Auskünfte:
Dipl.-Ing. Rainer Schütte
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-52
E-Mail: schuette@bau-abc-rostrup.de