|
![]() |
Termin anfragen |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Erfahrene und angehende Asphaltstraßenfertigerbediener, Straßenbauer, Baugeräteführer, Mechaniker für Baumaschinentechnik zur Erlangung der Fachkenntnisse zum Fertigerfahrer und Bohlenbediener | |
Referent | Dozententeam Bau-ABC Rostrup und VÖGELE-Anwendungstechniker |
Termin in Planung | |
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer | 1.500,00 € Inklusive Lehrgangsunterlagen, Mittagessen |
Prüfungszulassungs- voraussetzungen |
Mindestalter 18 Jahre, gesundheitliche Eignung (G 25 Vorsorgeuntersuchung) |
Prüfungsinstanz | ZUMBau-Prüfungsausschuss |
Zertifikat | Trägerzertifikat des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. |
Inhalt |
Grundlagen Asphaltstraßenbau - Aufbau und Einsatzbeispiele von Asphaltstraßen Asphalt-Mischgut - Eigenschaften - Regelwerke - Normen und Richtlinien - Transportlogistik Arbeitsvorbereitung - Einrichten der Asphaltbaustelle - Baustellensicherung und Planung der individuellen Arbeitsschritte - Eigenschaften für die Vorbehandlung des Unterbaus - Abstimmung der Einbau-und Verdichtungsprozessbedingungen zwischen dem Einbau- und Verdichtungsteam Arbeits- und Gesundheitsschutz - Sicherheitsbedingungen für Mensch und Baumaschine im Straßenbau und deren sicherer Betrieb Asphaltstraßenfertiger und deren Ausrüstung - Unterweisung in die Bedienung am Straßenfertiger und der Einbaubohle - Einweisung und Einsatz der gängigen Sensor- und Nivellierungstechnik - Anbauvarianten an der Ausziehbohle - Bedienung und Einstellung der Nivellierautomatik und deren Sensoren - Einstellung der individuellen Einbaustärken Asphalteinbautraining mit Ersatzmischgut - Einbautraining der wichtigsten Asphalteinbau-Möglichkeiten wie Strecken, Dachprofil, Straßeneinmündung und Kurven mit einem Radwegefertiger Vögele Super 800 und Vögele Super 1800-3 Straßenfertiger der 2,5 m Klasse auf der Trainingsstrecke - Dosierung der Materialvorlage vor der Einbaubohle und Wechsel der Einbaubreiten, - Ursachen von Einbaufehler und deren Vermeidung Einbaukontrollen und Dokumentation - Probenentnahme und Prüfungen zur Qualitätssicherung und Freigabe der Einbaustrecke Wartung und Pflege - Einsatz der richtigen Betriebsstoffe, Überprüfung der Verschleißteile - Funktionsüberprüfungen am Straßenfertiger - Bohle und Nivellierausrüstung Die Inhalte der Schulung sind Prüfungsrelevant, daher sollte bei der Anmeldung eine realistische Einschätzung der theoretischen und praktischen Vorkenntnisse der Teilnehmer getroffen werden. HINWWEIS: ZUMBau- Abschlussprüfung als Optionaltermin buchbar Theorieprüfung: - Baumaschinentechnik, Arbeitstechnik, Aufrechterhaltung der Betriebsbereitschaft Praxisprüfung: - Asphalteinbau-Anwendungen aus der Praxis beziehungsweise Trainingsprogramm |
Methodik |
Theorie und Praxis |
![]() |
Termin anfragen |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dipl.-Ing. Rainer Schütte
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-52
E-Mail: schuette@bau-abc-rostrup.de