|
![]() |
Termin anfragen |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() |
Fachkäfte, Techniker, Meister und Ingenieure aus dem Kanalbau und der Kanalsanierung, oder Ver- und Entsorgungsunternehmen | |
Referent | Sachverständiger aus dem Gebiet der Kanalsanierung |
Termin in Planung | |
Veranstaltungsort | voraussichtlich Bremen oder Mellendorf |
Preis pro Teilnehmer | 645,00 € Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen |
Prüfungszulassungs- voraussetzungen |
abgeschlossene Berufsausbildung (Facharbeiter, Meister, Techniker) oder abgeschlossenes Hochschul- oder Fachhochschulstudium entsprechender Fachrichtung und mehrjähriger Berufserfahrung auf dem Gebiet der Abwasser- oder Kanalisationstechnik, Kanalsanierung |
Zertifikat | Sachkundenachweis für die Dichtheits- und Funktionsprüfung von Abwasserkanälen und Schächten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich, innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Grundstücken |
Inhalt |
Sach- und Fachkunde für die Dichtheits- und Funktionsprüfung von Abwasserkanälen und Schächten im privaten, öffentlichen und industriellen Bereich, innerhalb und außerhalb von Gebäuden und Grundstücken - Allgemeine Grundlagen, Grundstücksentwässerungstechnik, Gesetzliche Grundlagen und Rechtsvorschriften, Normen und Regelwerke, Anforderungen an die Reinigung von Entwässerungsanlagen, Anforderungen an das Personal, die Geräte, den Sachkundigen, Dichtheitsprüfung und Dokumentation, Materialspezifische Besonderheiten bei der Dichtheitsprüfung, Prüf- und Absperrsysteme, DIN 1986-30, DIN EN 1610, DWA A 139, DWA M 143-6, DWA A 142, TV-Kanalinspektion inklusive technischer Grundlagen, Normen und Regelwerke, Praktische Durchführung von Kamerabefahrungen, Praktische Durchführung von Druckprüfungen mit Wasser oder Luft, Zustandsbewertung von Leitungen, Anschlüssen und Stutzen, Dokumentation, Kalkulation der geplanten Massnahme, Sanierungsverfahren, Reparatur, Renovierung, Erneuerung, Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz bei Dichtheitsprüfungen. Der Lehrgang schließt mit einer Prüfung in Theorie und Praxis ab. |
Methodik |
Theorie, Praxis, Praxisdemonstration, Prüfung in Theorie und Praxis |
![]() |
Termin anfragen |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dipl.-Ing. Sonja Oesterheld
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 05130 9773-33
E-Mail: oesterheld@abz-mellendorf.de