|
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Fach- und Führungskräfte der Bauwirtschaft | |
Referent | Dipl.-Psych. Dieter Brendt |
24.11.2021 - 25.11.2021 Jeweils 09:00 - 17:00 Uhr |
|
Bitte melden Sie sich bis zum 10.11.2021 an! | |
Veranstaltungsort | ABZ Mellendorf - Schaumburger Straße 14 - 30900 Mellendorf |
Preis pro Teilnehmer | 495,00 € Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen; Frühstücksbrötchen, Obst Snacks Heiß- und Kaltgetränke unter Vorbehalt |
Zertifikat | Trägerzertifikat des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. |
Inhalt |
1. Tag Grundlagen der Rhetorik - Sprache als Grundlage menschlichen Zusammenlebens - Prägnanter Satzbau, treffende Wortwahl - Anschaulichkeit als Schlüssel der Verständigung - Aufbau und Struktur von Kurzvorträgen Die Rolle der eigenen Persönlichkeit - Ausstrahlung - Überzeugung durch Authentizität - Analyse natürlicher Stärken und Schwächen - Abbau von Nervosität und Unruhe Verbesserung einzelner rhetorischer Bereiche - Entwicklung einer persönlichen Strategie - Flexibler Wortschatz - Gleichzeitiges Sprechen und Denken - Wecken der Aufmerksamkeit beim Zuhörer 2. Tag Gespräche und Diskussionen in der Praxis - Grundregeln erfolgreicher Kommunikation - Vorbereitung und Aufbau wichtiger Gespräche - Spezielle Techniken - Selbstbewusste Gesprächsführung Erfolgreiche Konfliktlösung - Konfliktanalyse, -diagnose und -klärung - Wege und Methoden zur Konfliktlösung - Überprüfung eigener Verhaltensweisen - Systematisches Training an konkreten Fällen der Teilnehmer |
Methodik |
Lehrvorträge und -gespräche, Einzel- und Kleingruppenarbeiten, Rede- und Gesprächsübungen mit Video-Feedback |
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: nuehrmann@vbb-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dipl.-Übers. Cornelia Hävecker
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 05130 9773-35
E-Mail: haevecker@bauakademie-nord.de