|
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() |
Projektleiter, Oberbauleiter, Bauleiter, Poliere | |
Referent | Rechtsanwalt Prof. Andreas Biedermann Geschäftsführer beim Bauindustrieverband Niedersachsen-Bremen e.V., Ehrenamtlicher Richter beim Bundessozialgericht |
13.04.2021 09:00 - ca. 12:30 Uhr |
|
Bitte melden Sie sich bis zum 30.03.2021 an! | |
Veranstaltungsort | Online-Seminar - - |
Preis pro Teilnehmer | 95,00 € |
Zertifikat | Zertifikat des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. |
Inhalt |
1. Grundsätze zum Abschluss und zur Abwicklung des Bauvertrages 2. Haftungsprobleme beim Einsatz von Nachunternehmern - Mindestlohn - Urlaubskassenbeiträge - BG BAU-Beiträge - Sozialversicherungsbeiträge - Voraussetzungen der Haftung 3. Arbeitnehmerüberlassungsmöglichkeiten und Risiken im Baugewerbe - Abgrenzung zum Werkvertrag - Abgrenzumg zur Scheinselbstständigkeit 4. Rechte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit - Befugnisse bei der Prüfung von Personen - Befugnisse bei der Prüfung von Geschäftsunterlagen - Duldungs- und Mitwirkungspflichten - Bußgeld und Strafrahmen/Vergabesperre 5. Nachunternehmervertrag aus baurechtlicher Sicht |
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: nuehrmann@vbb-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dipl.-Übers. Cornelia Hävecker
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 05130 9773-35
E-Mail: haevecker@bauakademie-nord.de