|
![]() |
Termin anfragen |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Bestellte, benannte od. beauftragte Personen, Technische Führungskräfte G/W 1000, Technisches Fachpersonal G/W 1000, Mitarbeiter aus Gasversorgungsunternehmen, Gasnetzbetreiber, Wasserversorgungsunternehmen, Netzbetreiber Wasser | |
Referent | Referententeam |
Termin in Planung | |
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer | 1.104,00 € Inklusive Seminarunterlagen, Mittagessen |
Prüfungszulassungs- voraussetzungen |
Zur Prüfung ist zugelassen wer, - eine erfolgreich abgelegte Meisterprüfung oder staatlich anerkannte Technikerprüfung in einem einschlägigen Beruf oder - eine Schweißfachmannausbildung oder - eine entsprechende Ingenieurausbildung nachweisen kann. Zusätzlich muss ein Tätigkeitsnachweis von mindestens 3 Jahren im Rohrleitungsbau nachgewiesen werden. |
Inhalt |
Die Teilnehmer erwerben die Qualifikation für die Beaufsichtigung von Schweißarbeiten an PE-Rohren in der Gas- und Wasserverteilung sowie der Überwachung von Schweißern/Schweißverfahren nach DVGW-Arbeitsblatt GW 330 und weisen die erworbenen Kenntnisse und Fertigkeiten in der abschließenden Prüfung nach. Inhalte: Werkstoffe - Struktur, Einteilung und Zustandsbereiche der Kunststoffe - Rohrwerkstoff PE (PE-HD als Rohrwerkstoff, weitere PE-Rohrwerkstoffe, Fließverhalten) - Lieferformen der Rohre und Rohrleitungsteile aus PE-HD Schweißverfahren - Grundlagen des Schweißens thermoplastischer Kunststoffe - Heizelementstumpfschweißen, Heizelementmuffenschweißen Prüfverfahren, Fehlerkennung und Überwachung Praktische Ausbildung - Herstellen, Prüfen, Bewerten von Schweißverbindungen - Herstellen von Schweißverbindungen (Heizelementstumpfschweißen von Rohren und Armaturen, Heizelementwendelschweißen von Anbohrarmaturen und Fittings, Heizelementmuffenschweißen) - Prüfen und Bewerten von Schweißverbindungen (visuelle Prüfung; zerstörungsfreie Prüfung; zerstörende Prüfung gemäß Richtlinien DVS 2203, Teile 1, 2 und 5: Zugversuch, technologischer Biegeversuch) Theoretische und praktische Prüfung Abschluss DVGW-Prüfbescheinigung "PE-Schweißaufsicht gemäß DVGW-Merkblatt GW 331" |
Methodik |
Theorie und Praxis |
![]() |
Termin anfragen |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dörte Tholen
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-768
E-Mail: tholen@bau-abc-rostrup.de