|
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
![]() |
Prüfungsanmeldung |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Qualifikationsinhaber Fachkraft "Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeüberträger-Systemen Erdwärmesonden" | |
Referent | Referententeam |
20.01.2021 - 21.01.2021 08:00 - 17:00 Uhr (wird durchgeführt) |
|
Bitte melden Sie sich bis zum 14.12.2020 an! | |
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer | 295,00 € Inklusive Lehrgangsunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen |
Zusatzkosten | 160,50 € Prüfungsgebühr LUXCERT |
Prüfungszulassungs- voraussetzungen |
der Teilnehmer ist im Besitz des Qualifikationsnachweises Fachkraft "Bohrungen für geothermische Zwecke und Einbau von geschlossenen Wärmeüberträger-Systemen Erdwärmesonden" |
Prüfungsinstanz | Prüfungsausschuss der LUXCERT (Gesellschaft für Zertifizierung und Konformitätsbewertung mbH) Luxemburg |
Prüfungsordnung | Prüfungsordnung herunterladen |
Prüfungsanmeldung | bis zum 14.12.2020 |
Inhalt |
Qualifikationsnachweise bei Bohrungen für geothermische Zwecke - Die Fachkraft und ihr Umfeld - Grundlagen geothermischer Bohrungen Medium Baugrund geologische und hydrogeologische Einflüsse Rechtliche Grundlagen - Anforderungen an die Bohrplätze - Erforderliche Informationen und Genehmigungen vor Beginn der Untersuchungen Bohrungen und Ausbau - Bohrverfahren - Hinweise zum Ausbau Risikopotentiale - Havarieursachen und Havarievermeidung anhand der 5 – Methode - Geologische und hydrogeologische Risiken Behandlung, Transport und Aufbewahrung der Proben - Konservierung, Verpackung, Behandlung und Etikettierung der Proben - Probentransport - Lagerung und Aufbewahrung Benennung und Beschreibung von Boden nach DIN EN ISO 14688-1 Benennung und Beschreibung von Fels nach DIN EN ISO 14689-1 Berichterstattung Dokumentation und Qualitätssicherung Kurze schriftliche Prüfung |
Methodik |
Theoretischer Unterricht und kurze schriftliche Prüfung am 2. Lehrgangstag |
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
![]() |
Prüfungsanmeldung |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: nuehrmann@vbb-nord.de
Weitere Auskünfte:
Dipl.- Ing. Melanie Campbell
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-18
E-Mail: campbell@bau-abc-rostrup.de