|
![]() |
Termin anfragen |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitarbeiter aus Unternehmen im Rohrleitungsbau, Kabelleitungsbau, Straßenbau, Kanalbau, Spezialtiefbau, Brunnenbau, Garten- und Landschaftsbau. Baugeräteführer. Planer, Bauleiter, Aufsichtspersonen | |
Referent | Referententeam |
Termin in Planung | |
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer |
Zertifikat | Qualifikationsnachweis gemäß DVGW_Hinweis GW 129 und VDE / FNN-Hinweis S 129 |
Inhalt |
HINWEIS: Bitte arbeitsschutzgerechte Kleidung, Helm, Schutzbrille und festes Schuhwerk mitbringen! Der Lehrgang kann durch die BG Bau mit einer Förderung bis zu 100,-€ unterstützt werden! Anbei der Link zum Förderungsantrag: https://www.bgbau.de/service/angebote/arbeitsschutzpraemien/praemie/qualifizierung-nach-gw-129s-129/# Zielsetzung: Die Schulungsteilnehmer erwerben praxisbezogene Kenntnisse zur Sensibilisierung für sicherheitstechnische Maßnahmen und Verhaltensweisen zum Schutz von Leitungsnetzen aller Art vor Beschädigung, zur Verbesserung der Versorgungssicherheit durch weniger Störungen, den Schutz der Mitarbeiter und dritter Personen vor den Folgen einer Leitungsbeschädigung. Inhalte: Theoretischer Teil: - Rechtliche Aspekte, Schadensauswertungen - Arbeitsvorbereitung, Netzauskunft, Planwerke, Lage von Leitungen - Erkundungsmaßnahmen vor Ort, Handschachtung - Kommunikationskabel, Stromkabel, Erdgasleitungen, Fernwärme - Wasser- und Abwasserleitungen, Mess und Signalkabel - Hinweise über die Lage von Leitungen im Boden - Von Schäden ausgehende Gefahren Praktischer Teil: - Arbeitsschutz und Schutzausrüstung - Umsetzung von Schutzanweisungen - Allgemeine Verhaltensregeln - Schadensfallsimulationen mit Gas und Strom auf der Gasbrand- und Störlichtbogen- Demonstrationsanlage Abschluss: - Schriftliche Lernzielkontrolle |
Methodik |
Theoretische und praktische Schulung mit schriftlicher Lernzielkontrolle |
![]() |
Termin anfragen |
Susanne Nührmann
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 - 9795-910
E-Mail: info@bauakademie-nord.de
Weitere Auskünfte:
Marie Wieborg
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-0
E-Mail: wieborg@bau-abc-rostrup.de