|
Dieses Seminar ist leider bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Mitarbeiter aus Rohrleitungsbauunternehmen | |
Referent | Dipl.-Ing. Carsten Zaehle (Vermessungsingenieur) |
20.01.2020 - 21.01.2020 08:00 - 16:00 Uhr (wird durchgeführt) Dieses Seminar ist leider bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
|
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer | 340,00 € Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke, Mittagessen |
Zertifikat | GW 128-Ausweis |
Inhalt |
Hinweis: Die Teilnehmer müssen über wetterfeste Kleidung, Sicherheitsschuhe und Taschenrechner verfügen. Theoretischer Teil 1. Aufgabe und Bedeutung der Leitungsdokumentation 2. Planwerke nach DIN 2425, DIN 18702 und DVGW GW 120 – Skizze – Bestandsplan – Übersichtsplan – Signaturen – Interpretation eines Bestandsplanes 3. Einfache Vermessungsinstrumente – Längenmessgeräte (Gliedermaßstab, Messband, Laserdistanzmesser, …) – Einfache Hilfsmittel (Lattenrichter, Fluchtstäbe, Schnurlot, …) – Winkelprisma 4. Handwerkliche Grundlagen – Längenmessung – Fluchten – Der rechte Winkel (Handhabung des Winkelprismas, …) 5. Vermessungstechnische Aufnahmeverfahren – Orthogonalverfahren – Einbindeverfahren – Bogenschnittverfahren 6. Kontrollen/Fehlerquellen 7. Die Aufnahmeskizze – Sinn und Zweck der Aufnahmeskizze – Informative Daten – Messdaten – Überdeckungsmaß – Schreibweise der Messzahlen – Übernahme der Messung in einen Bestandsplan – Qualitätssicherung Praktischer Teil 1. Umgang mit den Längenmessgeräten – Messen von Längen – Abloten – Bogenschnitt – Laserdistanzmessung 2. Fluchten – Durchfluchten einer Linie – Verlängern einer Linie – Einbindeverfahren 3. Umgang mit dem Winkelprisma – Aufwinkeln vorgegebener Punkte – Abstecken rechter Winkel 4. Erstellen der Aufnahmeskizze – Anfertigen einer Aufnahmeskizze – Auswahl des Messverfahrens – Festlegung der Fluchten und Messungslinien – Qualitätssicherung Wissenstest |
Methodik |
Theoretischer Unterricht mit praktischen Übungseinheiten |
Dieses Seminar ist leider bereits ausgebucht. Bitte beachten Sie auch unsere anderen Angebote in diesem Bereich. |
Dipl.-Ing. Kerstin Engraf
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-15
E-Mail: engraf@bau-abc-rostrup.de