|
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Verfügbare Downloads zu diesem Lehrgang: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Bauzeichner im zweiten Ausbildungsjahr | |
Referent | Referententeam |
30.03.2020 - 03.04.2020 Montag 08:30 - 17:00 Uhr Dienstag - Donnerstag 07:30 - 17:00 Uhr Freitag 07:00 - 12:20 Uhr (wird durchgeführt) |
|
Bitte melden Sie sich bis zum 16.03.2020 an! | |
Veranstaltungsort | Bau-ABC Rostrup - Virchowstraße 5 - 26160 Bad Zwischenahn |
Preis pro Teilnehmer | Für Auszubildende der Bauwirtschaft werden Lehrgangsgebühren, Kosten für Unterbringung und Verpflegung sowie Fahrtkosten direkt mit den Sozialkassen der Bauwirtschaft (SOKA-BAU) abgerechnet. Bei Nichtübernahme der Kosten durch die SOKA-BAU beträgt die Lehrgangsgebühr (taggenaue Abrechnung) bis zu 350,00 € (für Verpflegung und Unterbringung täglich 43,00 € extra). Inklusive Seminarunterlagen, Pausengetränke Eine Reservierung für die Übernachtung ist erforderlich und muss mit der Anmeldung erfolgen. Die Übernachtung der Auszubildenden erfolgt im Internat des Bau-ABC Rostrup bzw. ABZ Mellendorf. Sie erhalten von uns eine Teilnahmebestätigung sowie weitere organisatorische Einzelheiten zu Anreise und Unterbringung. |
Zertifikat | Zertifikat des Bauindustrieverbandes Niedersachsen-Bremen e.V. |
Inhalt |
Lernfeld 9: - Dachformen - Dachteile - Auswahl und Verwendung von Baustoffen und Bauelementen aus dem Bereich Holzbau - Werkzeuge und Verfahrentechniken - Praktische Inhaltsvermittlung anhand von Projekten FOLGEEMPFEHLUNG: Für den Lehrgang Bautechnische Grundfertigkeiten Holzbau: Baupraxis Konstruieren eines Dachaufbaus 07.04. - 10.04.2015 Der Lehrgang baut auf diesen auf! |
Methodik |
Projektbezogene Praxisübungen mit theoretischen Einschüben |
![]() |
Lehrgangs-Anmeldung |
Nicole Kray
BAU-Akademie-Nord
Telefon: 04403 9795-29
E-Mail: kray@bau-abc-rostrup.de