Die BAU-Akademie-Nord
Grundsatzerklärung zur Bildungsarbeit - Leitbild
Als kompetenter Anbieter für berufliche Weiterbildung in der Bauwirtschaft mit über dreißigjähriger Erfahrung qualifiziert die BAU-Akademie-Nord bundesweit jährlich auf
- 100.000 m² Fläche
- über 6.000 Teilnehmer an Akademie- und Fremdveranstaltungen in
- mehr als 300 durchgeführten Lehrgängen und Seminaren - von mehrwöchigen Aufstiegslehrgängen im gewerblich-technischen Bereich bis zu eintägigen Managementseminaren - in rund
- 50 Seminar- und Gruppenarbeitsräumen und
- 21 Praxiswerkhallen.
Die vier Geschäftsbereiche
Über die vier Geschäftsbereiche
- offene Lehrgänge und Seminare
- maßgeschneiderte Personalentwicklungskonzepte
- effektive Inhouse-Trainings
- Vermietung von Räumlichkeiten für Theorie und Praxis
bietet die Akademie bedarfs- und praxisorientierte Weiterbildungsmaßnahmen mit qualifizierten Trainern an.
Die Bildungs- und Tagungszentren
Für die Durchführung der Veranstaltungen stehen folgende Bildungs- und Tagungszentren mit modernen Räumlichkeiten und aktuellem technischen Standard zur Verfügung:
![]() |
Bau-ABC Rostrup in Bad Zwischenahn mit den KompetenzCentren Bohr- und Energietechnik, Baumaschinentechnik, Leitungstiefbau, Asphaltstraßenbau, Ausbautechnik |
![]() |
ABZ Mellendorf bei Hannover mit den KompetenzCentren Betontechnologie und Straßenwärter |
![]() |
Haus der Bauindustrie in Bremen und Hannover mit Management-Trainings |